Die 5 besten Elektriker in Tübingen

Besten

Wenn Sie nach qualifizierten Elektrikern in Tübingen suchen, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die fünf besten Elektriker der Stadt vor, die Ihnen bei Ihren elektrischen Bedürfnissen helfen können. Egal, ob Sie eine neue Installation oder Reparaturen benötigen, diese Fachleute bieten zuverlässige Dienstleistungen an.

Tübingen hat eine Vielzahl von Elektrikern, die unterschiedliche Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringen. Bei Ihrer Wahl können Sie sicher sein, dass jeder dieser Experten über das nötige Know-how verfügt, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

1. Kessler Elektrotechnik

image 634

Kessler Elektrotechnik ist auf moderne Elektroinstallationen spezialisiert. Sie bieten Lösungen für private Haushalte und Unternehmen an. Der Fokus liegt auf Heimautomation. So wird Ihr Zuhause smarter und effizienter.

Das Team von Kessler Elektrotechnik plant individuell und passt sich Ihren Bedürfnissen an. Sie nutzen bewährte Standards wie das KNX Bussystem für die Automation. Zudem sorgen sie für eine sichere Vernetzung Ihrer Geräte.

Die Beleuchtung ist ein weiterer wichtiger Bestandteil ihrer Dienstleistungen. Ob innen oder außen, sie helfen Ihnen, die richtige Lichtgestaltung zu finden. Dekorative Leuchten und intelligente Steuerungen sorgen für eine angenehme Atmosphäre.

Für Sicherheitstechnik bietet Kessler moderne Gegensprechanlagen an. Diese Systeme erhöhen die Sicherheit in Ihrem Zuhause oder Unternehmen. Der Service umfasst auch die Planung und Installation von Brandschutz- und Notbeleuchtung.

Bewertung: 5 (22 Bewertungen)
Standort: Kessler Elektrotechnik, Tübingen
Kontakt: +49 1520 2059699
Website: Visit Website

2. Elektro Kürner GmbH

image 633

Elektro Kürner GmbH bietet professionelle Dienstleistungen im Bereich der technischen Gebäudeausstattung. Sie erstellen maßgeschneiderte Leistungsverzeichnisse und Planungen, die sich nach Ihren Bedürfnissen richten.

Das Unternehmen installiert verschiedene Systeme wie Klima-, Heiz- und Energiesysteme. Diese Systeme werden unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten ergänzt und optimiert.

Neben der Installation übernehmen sie auch die Instandhaltung Ihrer Anlagen. Dadurch bleibt Ihre Technik stets auf dem neuesten Stand.

Mit ihrem Fachwissen stellen sie sicher, dass die gewählten Technologien und Hersteller optimal zu Ihrem Bedarf passen.

Bewertung: 4.5 (19 Bewertungen)
Standort: Handwerkerpark 9, 72070 Tübingen, Deutschland
Kontakt: +49 7071 943800
Website: Visit Website

3. Elektro Haug GmbH

image 635

Elektro Haug GmbH ist ein zuverlässiger Elektriker in Tübingen. Das Unternehmen hat einen starken Ruf für qualitativ hochwertige Arbeit und guten Kundenservice. Die Fachkräfte sind gut geschult und haben viel Erfahrung im Elektrohandwerk.

Sie bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen an. Dazu gehören Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten. Egal, ob es sich um private oder gewerbliche Aufträge handelt, sie kümmern sich um Ihre Bedürfnisse.

Kunden schätzen die Freundlichkeit und Professionalität des Teams. Die schnelle Reaktionszeit und die Fähigkeit, Probleme effektiv zu lösen, haben viele positive Rückmeldungen gebracht.

Mit einer hohen Kundenzufriedenheit ist Elektro Haug GmbH eine ausgezeichnete Wahl für Ihre Elektroarbeiten.

Bewertung: 4.8 (25 Bewertungen)
Standort: Reutlinger Str. 43, 72072 Tübingen, Deutschland
Kontakt: +49 7071 33430
Website: Besuchen Sie die Website

4. Elektro Schmid GmbH

image 637

Elektro Schmid GmbH ist ein zuverlässiger Elektriker in Tübingen. Sie bieten eine breite Palette von Dienstleistungen an, darunter die Installation, Wartung und Reparatur elektrischer Systeme. Ihr Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die sich um Ihre Bedürfnisse kümmern.

Die Firma legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Sie arbeiten effizient und bieten Lösungen, die auf Ihre speziellen Anforderungen zugeschnitten sind. Zudem setzen sie moderne Techniken und Materialien ein, um die bestmögliche Qualität zu gewährleisten.

Kunden schätzen die Professionalität und die Transparenz bei der Preisgestaltung. Das Unternehmen informiert Sie über alle Schritte und Kosten, sodass Sie genau wissen, was Sie erwartet.

Für weitere Informationen über ihre Dienstleistungen und Angebote können Sie die Website besuchen. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten, falls Sie Fragen oder besondere Wünsche haben.

Rating: 4.4 (7 Bewertungen)
Location: Sindelfinger Str. 8, 72070 Tübingen, Deutschland
Contact: +49 7071 440088
Website: Visit Website

5. Elektro Matthes GmbH

image 636

Elektro Matthes GmbH bietet eine breite Palette von Elektronikdienstleistungen an. Das Unternehmen ist bekannt für seine zuverlässigen Installationen und schnellen Reparaturen. Ihr Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die Kunden stets freundlich beraten.

Ein besonderes Merkmal dieses Elektrikers ist die Kundenorientierung. Sie hören aktiv auf Ihre Bedürfnisse und finden Lösungen, die am besten zu Ihnen passen. Der Service ist effizient und professionell.

Kunden schätzen die hochwertige Arbeit und die Transparenz der Preise. Elektro Matthes legt großen Wert auf Qualität und Sicherheit bei allen Projekten.

Wenn Sie einen Elektriker in Tübingen suchen, ist Elektro Matthes eine gute Wahl. Die positiven Bewertungen zeigen, dass viele Menschen mit ihren Dienstleistungen zufrieden sind.

Bewertung: 4.4 (16 Bewertungen)
Standort: Nürtinger Str. 39, 72074 Tübingen, Deutschland
Kontakt: +49 7071 81152
Website: Visit Website

Worauf Sie bei einem Elektriker achten sollten

Wenn Sie einen Elektriker suchen, gibt es mehrere wichtige Punkte, die Sie beachten sollten. Diese Punkte helfen Ihnen, einen fähigen und zuverlässigen Fachmann zu finden.

Qualifikationen und Zertifizierungen

Die Qualifikationen eines Elektrikers sind entscheidend. Achten Sie darauf, dass der Elektriker eine anerkannte Ausbildung abgeschlossen hat.

Zertifizierungen zeigen, dass der Elektriker spezielle Schulungen durchlaufen hat. Beispielsweise ist das Fachkundenachweis oder die Meisterprüfung ein gutes Zeichen für Fachkompetenz.

Fragen Sie nach Kopien von Zertifikaten oder Dokumenten. So stellen Sie sicher, dass der Elektriker die notwendigen Anforderungen erfüllt.

Erfahrung und Fachwissen

Die Erfahrung ist ein weiterer wichtiger Punkt. Überprüfen Sie, wie lange der Elektriker bereits in der Branche arbeitet. Ein erfahrener Elektriker hat oft mit vielen verschiedenen Projekten gearbeitet.

Fragen Sie nach Fachgebieten, die der Elektriker abdeckt. Einige spezialisieren sich auf Wohngebäude, während andere mehr Erfahrung mit gewerblichen Anlagen haben.

Ein gut ausgebildeter Elektriker kann oft Lösungen für komplexe Probleme anbieten. Zusätzlich können persönliche Empfehlungen von Freunden oder Familie Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.

Kundenbewertungen und Referenzen

Schauen Sie sich die Kundenbewertungen an, bevor Sie eine Entscheidung treffen. Bewertungen geben Ihnen Einblick in die Erfahrungen anderer Kunden.

Suchen Sie nach Elektrikern mit positiven Bewertungen auf bekannten Plattformen. Gute Referenzen zeigen oft, dass der Elektriker zuverlässig und professionell arbeitet.

Es ist auch sinnvoll, direkt nach Referenzen zu fragen. Ein seriöser Elektriker wird bereitwillig frühere Kunden nennen, die über die Arbeit berichten können.

Elektrische Dienstleistungen und Spezialisierungen

Elektriker in Tübingen bieten ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Diese decken sowohl private als auch gewerbliche Bedürfnisse ab. Zu den häufigsten Spezialisierungen gehören Hausinstallationen, gewerbliche Projekte und Notfalldienste.

Hausinstallationen

Hausinstallationen umfassen alle elektrischen Arbeiten in Wohngebäuden. Dazu gehören der Einbau von Beleuchtungen, Steckdosen und Schaltern. Ein Elektriker kann auch Ihre alten Installationen überprüfen und sicherstellen, dass alles den aktuellen Sicherheitsstandards entspricht.

Ein wichtiger Punkt ist die Planung der elektrischen Systeme. Hierbei berücksichtigt der Elektriker die individuellen Bedürfnisse jedes Haushalts. Dies sorgt für eine effiziente Nutzung von Strom und erhöht den Komfort.

Zusätzlich bieten viele Elektriker auch Smart-Home-Lösungen an. Diese Technologien ermöglichen Ihnen, Lichter und Geräte über Ihr Smartphone zu steuern. Solche Installationen tragen zur Energieeinsparung bei und erhöhen die Sicherheit.

Gewerbliche Projekte

Gewerbliche Projekte benötigen oft spezialisierte Fachkenntnisse. Elektriker arbeiten hier häufig an größeren Installationen in Bürogebäuden, Fabriken oder Geschäften. Wichtige Dienstleistungen sind die Installation von Netzwerken und Beleuchtungssystemen.

Bei gewerblichen Projekten kommt es auch auf die Einhaltung von Vorschriften an. Ein guter Elektriker stellt sicher, dass alle Arbeiten nach den geltenden Standards durchgeführt werden. Dies schützt Ihr Unternehmen vor möglichen rechtlichen Problemen.

Zusätzlich bieten Elektriker Unterstützung bei der Wartung an. Regelmäßige Überprüfungen der elektrischen Systeme helfen, Ausfälle zu vermeiden. Dies ist besonders wichtig in engen Zeitplänen oder betrieblichen Abläufen.

Notfalldienste

Notfalldienste sind ein wichtiger Bestandteil der Elektriker-Dienstleistungen. Oft treten elektrische Probleme unerwartet auf und erfordern sofortige Hilfe. Ein schneller Service kann Schäden an Geräten und sogar gefährliche Situationen verhindern.

Die meisten Elektriker bieten einen 24-Stunden-Notdienst an. So sind Sie auch in der Nacht oder am Wochenende gut geschützt. Zu den häufigsten Notfällen gehören Stromausfälle, Kurzschlüsse oder defekte Steckdosen.

Ein erfahrener Elektriker kann Probleme schnell diagnostizieren und beheben. Selbständige Notfalldienste sorgen für minimale Unterbrechungen und schnelle Lösungen. Vertrauen Sie den Fachleuten, um Sicherheit und Komfort in Ihrem Zuhause oder Geschäft zu gewährleisten.

Kosten und Preisgestaltung

Bei der Beauftragung eines Elektrikers in Tübingen sind die Kosten und die Preisgestaltung wichtige Aspekte. Sie möchten sicherstellen, dass Sie ein faires Angebot für die Dienstleistungen erhalten, die Sie benötigen. Hier sind einige wichtige Punkte dazu.

Transparente Angebote

Viele Elektriker bieten transparente Angebote, damit Sie genau wissen, wofür Sie bezahlen. Dies bedeutet, dass alle Kosten klar aufgelistet sind.

Ein gutes Angebot umfasst:

  • Materialkosten: Preise für benötigte Materialien.
  • Lohnkosten: Stundensatz des Elektrikers.
  • Zusätzliche Gebühren: Zum Beispiel Anfahrtskosten.

Vergleichen Sie verschiedene Angebote, um die besten Preise zu finden und sicherzustellen, dass keine versteckten Kosten dabei sind.

Vergleich von Stundensätzen

Die Stundensätze von Elektrikern in Tübingen können variieren. Es ist hilfreich, diese Sätze zu vergleichen, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Der typische Stundensatz liegt zwischen 40 und 70 Euro. Faktoren, die den Preis beeinflussen können, sind:

  • Erfahrung: Ein erfahrener Elektriker kann höhere Preise verlangen.
  • Komplexität der Arbeit: Aufwändigere Arbeiten kosten mehr.
  • Dringlichkeit: Notdienstarbeiten haben oft einen höheren Stundensatz.

Kennen Sie die Durchschnittspreise, um besser verhandeln zu können.

Kostenvoranschläge für Projekte

Wenn Sie ein größeres Projekt planen, lohnt es sich, einen Kostenvoranschlag einzuholen. Dieser gibt Ihnen eine klare Vorstellung von den Gesamtkosten.

Ein Kostenvoranschlag sollte beinhalten:

  • Detaillierte Auflistung der Arbeiten: Welche Arbeiten werden durchgeführt?
  • Zeitrahmen: Wie lange wird das Projekt dauern?
  • Gesamtkosten: Eine klare Zahlungssumme für die gesamte Arbeit.

Fragen Sie mindestens drei Elektriker nach einem Kostenvoranschlag. So können Sie die Preise vergleichen und die beste Wahl treffen.