Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektriker in Erftstadt sind, stehen Ihnen viele Optionen zur Verfügung. Es kann jedoch schwierig sein, die besten Handwerker zu finden, die sowohl Qualität als auch Zuverlässigkeit bieten. Die Auswahl des richtigen Elektrikers kann Ihnen helfen, Zeit und Geld zu sparen, während Sie sicherstellen, dass Ihre elektrischen Arbeiten professionell ausgeführt werden.
In diesem Artikel finden Sie eine Liste der fünf besten Elektriker in Erftstadt. Diese Fachleute wurden auf der Grundlage ihrer Erfahrung, Kundenbewertungen und Fachkenntnisse ausgewählt. Mit den richtigen Informationen können Sie eine informierte Entscheidung treffen und den perfekten Elektriker für Ihre Bedürfnisse auswählen.
1. Elektrotechnik Roeske

Elektrotechnik Roeske wurde 2004 von Elektromeister Carsten Roeske gegründet. Das Unternehmen hat sich einen guten Ruf als zuverlässiger Ansprechpartner für private und gewerbliche Kunden erworben.
Sie bieten Beratung und Dienstleistungen für Neu- und Altbauinstallationen sowie Sanierungs- und Erweiterungsmaßnahmen an. Das Team legt Wert auf enge Zusammenarbeit mit Kunden, um deren Anforderungen genau zu erfüllen.
Ehrlichkeit und Zuverlässigkeit sind zentrale Werte dieser Firma. Das Unternehmen pflegt faire Kontakte zu Partnern, was auch den Kunden zugutekommt. Ihr Ziel ist es, begeisterte Kunden durch umfangreiche Services zu gewinnen.
Die Kombination aus Fachwissen und engagiertem Kundenservice macht Elektrotechnik Roeske zu einer empfehlenswerten Wahl in Erftstadt.
Rating: 4.6 (39 reviews)
Location: Albert-Einstein-Ring 19, 50374 Erftstadt, Germany
Contact: +49 2235 697597
Website: Visit Website
2. KM Elektrotechnik GmbH & Co. KG – Elektriker – Erftstadt

KM Elektrotechnik GmbH & Co. KG ist ein Elektrikerunternehmen, das 2021 gegründet wurde. Die ersten Monate waren geprägt von den Herausforderungen der Flutkatastrophe. In dieser Zeit wurden dringend Handwerker benötigt, und das Unternehmen half vielen Menschen in Erftstadt und Umgebung.
Das Team besteht aus fünf gut ausgebildeten Mitarbeitern mit über 16 Jahren Erfahrung. Sie sind spezialisiert auf moderne Energie- und Gebäudetechnik. Die Mitarbeiter führen ihre Arbeiten stets mit hohen Sicherheits- und Qualitätsstandards aus.
KM Elektrotechnik bietet umfassende Dienstleistungen für Bauvorhaben, Modernisierungen und Entwicklungen im Bereich Elektrotechnik an. Egal ob in Erftstadt, Kerpen oder anderen Regionen, das Unternehmen ist ein zuverlässiger Ansprechpartner.
Die Firma legt großen Wert auf Kundenzufriedenheit und hat in der Vergangenheit positive Rückmeldungen erhalten.
Bewertung: 5 (8 Bewertungen)
Standort: Brüggener Str. 144, 50374 Erftstadt
Kontakt: +49 2235 9947009
Webseite: Visit Website
3. Elektro Wollersheim GmbH&Co.KG

Elektro Wollersheim ist ein zuverlässiger Elektriker in Erftstadt. Sie bieten verschiedene Dienstleistungen im Elektrobereich an. Dazu gehören Installationen, Reparaturen und Wartungen.
Das Unternehmen legt Wert auf Qualität und Kundenzufriedenheit. Mit einem kleinen Team von Fachleuten erhalten Sie persönliche Betreuung und schnelle Antworten auf Ihre Fragen. Sie sind bekannt für ihre effiziente Arbeitsweise.
Elektro Wollersheim hat einen engen Kontakt zu seinen Kunden. Bei Fragen stehen sie gerne zur Verfügung. Ihre Erreichbarkeit ist flexibel, sodass Sie leicht mit ihnen in Kontakt treten können.
Rating: 5 (6 Bewertungen)
Location: Saarstraße 17, 50374 Erftstadt, Germany
Contact: +49 2235 9873946
Website: Visit Website
4. Erft Elektro | Michael Müller

Erft Elektro ist ein zuverlässiger Elektriker in Erftstadt. Sie bieten verschiedene Dienstleistungen im Bereich Elektrotechnik an. Ihr Team besteht aus erfahrenen Fachleuten, die auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen.
Das Unternehmen ist bekannt für seine hervorragende Kundenbetreuung. Sie arbeiten schnell und effizient, um Ihre elektrischen Probleme zu lösen. Egal, ob Sie einen neuen Lichtschalter installieren oder eine komplette Elektrik renovieren möchten, Erft Elektro kann Ihnen helfen.
Die Firma hat einen klaren Fokus auf Qualität und Sicherheit. Sie verwenden moderne Technik und Materialien, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert. Viele Kunden schätzen die Professionalität und Sorgfalt, die Erft Elektro bietet.
Um mehr über ihre Dienstleistungen zu erfahren, können Sie ihre Website besuchen oder sie direkt kontaktieren. Der Kundenservice ist freundlich und antwortet schnell auf Anfragen.
Rating: 5 (14 Bewertungen)
Location: Neustraße 17, 50374 Erftstadt
Contact: +49 2235 9596134
Website: Visit Website
5. Licht + Elektrotechnik Ludemann e.K.

Licht + Elektrotechnik Ludemann e.K. ist bekannt für qualitativ hochwertige Elektroinstallationen. Das Team unter der Leitung von Alexander Voiß bietet Ihnen vielseitige Dienstleistungen an, die alle Ihre elektrischen Bedürfnisse abdecken.
Die Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Freitag vormittags und nachmittags, was Flexibilität für Kunden bietet. Samstags können Sie ebenfalls Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Beachten Sie, dass montags geschlossen ist.
Aktuell hat das Unternehmen Betriebsferien. Ab dem 20.08.2024 stehen die Mitarbeiter wieder zur Verfügung. Dies kann für Ihre Planung wichtig sein, wenn Sie Elektroarbeiten benötigen.
Wenn Sie zuverlässige und kompetente Elektriker suchen, ist Licht + Elektrotechnik Ludemann e.K. eine gute Wahl in Erftstadt. Sie können sich auf Fachwissen und engagierten Service verlassen.
Rating: 4.4 (8 Bewertungen)
Location: Klosterstraße 7, 50374 Erftstadt
Contact: +49 2235 955370
Website: Visit Website
Aufgaben eines Elektrikers
Ein Elektriker hat wichtige Aufgaben, die sowohl die Installation als auch die Wartung elektrischer Systeme umfassen. Die Arbeit ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz in Ihrem Zuhause oder Unternehmen.
Installation elektrischer Systeme
Die Installation elektrischer Systeme umfasst das Einrichten von Verkabelungen, Schaltern und Steckdosen. Ihr Elektriker plant die Anordnung der elektrischen Elemente, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Verkabelung: Der Elektriker verlegt Kabel in Wänden und Decken. Dies ermöglicht Stromversorgung und Datenübertragung.
- Geräteanschluss: Elektriker schließen Geräte wie Lampen, Herde und Heizungen an.
- Sicherheitsmaßnahmen: Dabei werden Sicherheitsnormen eingehalten, um Gefahren zu vermeiden.
Die Installation muss nach lokalen Vorschriften erfolgen. So stellen Sie sicher, dass Ihr System sicher ist und lange hält.
Instandhaltung und Reparaturen
Ein wichtiger Teil der Arbeit sind die Instandhaltung und Reparaturen von elektrischen Anlagen. Regelmäßige Wartung hilft, Probleme frühzeitig zu erkennen und große Schäden zu vermeiden.
- Fehlersuche: Bei Störungen oder Ausfällen analysiert der Elektriker das System, um die Ursachen zu finden.
- Reparaturen: Alte oder defekte Teile werden schnell ersetzt, um die Sicherheit zu gewährleisten.
- Wartungsdienste: Elektriker bieten auch regelmäßige Wartungsdienste an, um die Lebensdauer Ihrer Elektrik zu verlängern.
Diese Maßnahmen sind wichtig, um die Energieeffizienz zu erhöhen und den Stromverbrauch zu senken.
Sicherheitsüberprüfungen
Sicherheitsüberprüfungen sind unerlässlich, um Ihr Zuhause oder Geschäft zu schützen. Ein Elektriker führt regelmäßige Inspektionen durch, um sicherzustellen, dass Ihre elektrischen Systeme sicher sind.
- Überprüfung der Verkabelung: Der Elektriker kontrolliert die gesamte Verkabelung auf Abnutzung oder Beschädigung.
- Prüfung von Geräten: Alle Geräte werden auf Sicherheitsvorschriften überprüft und getestet.
- Erstellung von Berichten: Bei Bedarf erstellt der Elektriker Berichte über den Zustand Ihrer elektrischen Systeme.
Diese Überprüfungen helfen, potenzielle Gefahren zu erkennen und sorgen für einen sicheren Betrieb Ihrer elektrischen Einrichtungen.
Worauf man bei der Wahl eines Elektrikers achten sollte
Bei der Wahl eines Elektrikers gibt es mehrere wichtige Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten. Dazu gehören die Qualifikationen des Handwerkers, seine Erfahrung in der Arbeit und die Kundenbewertungen. Diese Punkte helfen Ihnen, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Qualifikation und Zertifizierung
Achten Sie darauf, dass der Elektriker über die erforderlichen Qualifikationen und Zertifizierungen verfügt. In Deutschland sollte der Handwerker eine Ausbildung zum Elektriker abgeschlossen haben. Zusätzliche Zertifikate, wie z.B. für spezielle Installationen oder Energiesysteme, sind von Vorteil.
Ein guter Elektriker sollte auch Mitglied in einem anerkannten Verband sein. Diese Mitgliedschaft zeigt, dass der Elektriker sich an bestimmte Standards hält. Fragen Sie nach den Nachweisen seiner Qualifikationen. Dies gibt Ihnen Sicherheit, dass Sie einen Fachmann wählen.
Erfahrung und Fachwissen
Die Erfahrung eines Elektrikers spielt eine große Rolle. Ein erfahrener Elektriker hat oft schon viele verschiedene Projekte durchgeführt. Dies hilft ihm, Probleme schneller zu erkennen und Lösungen effizient umzusetzen.
Fragen Sie nach den Projekten, die der Elektriker in der Vergangenheit durchgeführt hat. Ein Fachmann sollte in der Lage sein, Ihnen Beispiele oder Referenzen zu geben. Das zeigt nicht nur sein Wissen, sondern auch seine Fähigkeit, unterschiedliche Aufgaben erfolgreich zu meistern.
Kundenbewertungen
Kundenbewertungen sind ein wichtiger Indikator für die Qualität eines Elektrikers. Schauen Sie sich Online-Bewertungen auf Plattformen oder sozialen Medien an. Hier können Sie sehen, wie andere Kunden die Arbeit des Elektrikers bewertet haben.
Bitten Sie außerdem um Empfehlungen von Freunden oder Familie. Erfahrungen aus erster Hand sind oft die zuverlässigsten. Achten Sie dabei auf häufige positive oder negative Kommentare, da diese Ihnen einen besseren Überblick über die Stärken und Schwächen des Elektrikers geben.
Typische Kosten für Elektrikerarbeiten
Die Kosten für Elektrikerarbeiten können je nach Art der Dienstleistung schwanken. Es gibt verschiedene Faktoren, die den Preis beeinflussen. Dazu gehören Stundensätze und Pauschalpreise, zusätzliche Gebühren sowie die Kosten für Materialien.
Stundensätze und Pauschalpreise
Die Stundensätze für Elektriker in Erftstadt liegen typischerweise zwischen 50 und 80 Euro. Einige Elektriker bieten auch Pauschalpreise für bestimmte Arbeiten an. Zum Beispiel kann eine einfache Installation von Beleuchtung zwischen 150 und 300 Euro kosten.
Wenn es sich um größere Projekte handelt, wie zum Beispiel die Elektroinstallation in einem Neubau, kann der Preis höher sein. In diesem Fall ist es wichtig, im Voraus einen Kostenvoranschlag anzufordern.
Zusätzliche Gebühren
Zusätzliche Gebühren können die Gesamtkosten von Elektrikerarbeiten erhöhen. In einigen Fällen verlangen Elektriker Anfahrtskosten, die zwischen 20 und 50 Euro liegen können. Auch Notfallgebühren sind möglich, wenn Arbeiten außerhalb der regulären Arbeitszeiten erforderlich sind.
Zudem können spezielle Anforderungen, wie etwa die Einhaltung von Sicherheitsstandards, die Kosten in die Höhe treiben. Es ist ratsam, alle Gebühren im Voraus zu besprechen, um Überraschungen zu vermeiden.
Kosten für Material
Die Materialkosten können je nach Art der Arbeit stark variieren. Für Standardmaterialien wie Kabel und Steckdosen können Sie mit 50 bis 200 Euro rechnen. Bei hochwertigen Materialien wie speziellen Schaltern oder Beleuchtungssystemen können die Kosten jedoch deutlich höher sein.
Es ist hilfreich, sich im Voraus über die benötigten Materialien zu informieren. Viele Elektriker sind bereit, eine Liste der erforderlichen Materialien und deren Kosten bereit zu stellen. So haben Sie eine bessere Vorstellung von den Gesamtausgaben.